Robben in Wismarbucht und Salzhaff
In Wismarbucht und Salzhaff kommen zwei Robbenarten vor:
1. die Kegelrobbe (Halichoerus grypus)
2. der Seehund (Phoca vitulina).
Als weiterer Meeressäuger und einzig heimischer Wal in der Ostsee, ist der Schweinswal zu nennen.
Wer Robben oder gar ein verletztes oder krankes Tier melden möchte findet auf den Seiten des Deutschen Meeresmuseums Kontakte.
Dort gibt auch ein online-Portal zum Melden von Meeressäugern.
Wer aktiv mithelfen möchte, die Robben zu schützen, findet auf der Internetseite des Robbennetzwerks die passenden Informationen.
Wer eine Robbe an Land entdeckt hat, beherzige zur ihrem und zum eigenen Schutz bitte fünf einfache Regeln:
Fluchtweg: Versperren Sie den Tieren nicht den Fluchtweg ins Wasser.
Mindestabstand: Halten Sie einen Mindestabstand von 100 Metern.
Nicht berühren: Die Tiere auf keinen Fall berühren, füttern oder bewerfen.
Anleinen: Hunde an die Leine nehmen.
Keine Störung: Stellen Sie sich niemals zwischen Mutter und Jungtier.