Neue Infos zu Vogelschutzinseln in der Wismarbucht
Auf den Vogelschutzinseln und Naturschutzgebieten "Walfisch", "Langenwerder" und "Kieler Ort" brüten typische und seltene Küstenvögel in beachtlicher Anzahl. Der betreuende "Verein Langenwerder zum Schutz der Wasser- und Watvögel e.V." hat auf seiner Internetseite Ergebnisse der Saison 2024 bereitgestellt. Dort können wir erfahren, wo über 4.000 Sturmmöwen brüteten, sich ein mindestens 11 Jahre alter Kormoran blicken ließ oder Verstöße gegen die Schutzgebietsverordnung registriert wurden. Für die Inseln Langenwerder und Walfisch werden die Brutergebnisse und interessante Daten zu Durchzug und Beringung präsentiert. Für den Kieler Ort liegen Daten zu den Brutvögeln vor.
Weitere Informationen
Veröffentlichung
Weitere Meldungen
Aktuelle Ergebnisse der Gebietsbetreuung
Di, 01. April 2025
Bei der Auftaktveranstaltung der Unterzeichnergemeinschaft der Freiwilligen Vereinbarung ...
Was Seeadler jetzt brauchen
So, 30. März 2025
Sie sind die größten Vögel im EU Vogelschutzgebiet "Wismarbucht und Salzhaff". Und sie gehören ...