Flirt auf dem Wasser
Wer an frühlingshaften Tagen am oder auf dem Wasser unterwegs ist, der hört vielleicht staunende "Oh-Rufe". Die Rufe klingen in etwa so, als hätte ein Mensch etwas Besonderes entdeckt oder ein leckeres Essen geschmeckt. Tatsächlich rufen da aber balzende Eiderentenerpel, die um die Gunst eines Weibchens werben. Viele der aktuell noch bei uns verweilenden und balzenden Eiderenten werden in Skandinavien brüten. Mit der Balz werden aber bereits die Weichen für die Brut gestellt. Wir helfen den Eiderenten und vielen anderen balzenden Wasservögeln, wenn wir die Befahrensregeln der Freiwilligen Vereinbarung beachten. Einige frühe Vögel sitzen schon brütend auf ihren Nestern, z. B. Graugänse, Stockenten oder Seeadler.
Weitere Informationen
Veröffentlichung
Bild zur Meldung
Weitere Meldungen
Neue Infos zu Vogelschutzinseln in der Wismarbucht
Sa, 22. März 2025
Auf den Vogelschutzinseln und Naturschutzgebieten "Walfisch", "Langenwerder" und "Kieler Ort" ...
Hotspot 28 - Ergebnisse der Planungsphase liegen vor
Fr, 14. März 2025
Der Hotspot 28 ist eine von dreißig Regionen in Deutschland, die vom Bundesamt für Naturschutz ...