Robben brauchen Abstand
Kegelrobben sind die größten Raubtiere Deutschlands. In der südlichen Ostsee waren sie lange nicht zu sehen. Doch seit einigen Jahren sind sie wieder häufiger anzutreffen. Auf Sandbänken oder auf großen Steinen liegen sie in der Sonne. Sie tanken Vitamin D, damit ihnen dichtes Fell und starke Krallen wachsen. Etwas kleiner als die Kegelrobbe ist der Seehund. Er ist bei uns mittlerweile selten geworden, nimmt aber ebensogerne ein Sonnenbad. Auf Störungen können die Robben mit Flucht und Ausbleiben reagieren. Wir können leicht und wirksam helfen, indem wir die Befahrensregeln der Freiwilligen Vereinbarung Wismarbucht beachten und darüber hinaus einen Abstand von mindestens 100 Metern zu den Robben halten.
Weitere Informationen
Veröffentlichung
Weitere Meldungen
Robbenfreundlich unterwegs
Sa, 11. Januar 2025
In der Wismarbucht liegt die Sandbank Lieps. Sie wird gerne von Kegelrobben und Seehunden ...
Mittwinter-Zählung rastender Wasservögel
Sa, 11. Januar 2025
Wer an Wismarbucht und Salzhaff unterwegs ist, sieht jetzt im Winter oft riesige Gruppen von ...