Sind Zugvögel schon unterwegs?
Ja, die ersten Zugvögel haben sich bereits auf den Weg in ihr Winterquartier begeben. Ab Juli starten erwachsene Vögel aus arkitschen Gegenden, um für ihre später ziehenden und noch heranwachsenden Jungvögel keine Nahrungskonkurrenten zu sein. Meist handelt es sich um Watvögel, die nachts ziehen. Deshalb bemerken wir diesen frühen Vogelzug kaum. Im EU-Vogelschutzgebiet "Wismarbucht und Salzhaff" können wir ihn aber mitbekommen, weil an den flachen Ufern und Strandseen plötzlich mehr und andere Vögel zu sehen sind. Dazu zählen z. B. Grünschenkel, verschiedene Strand- und Wasserläufer, Odinshühnchen oder Regenbrachvogel.
Faszinierend: Den richtigen Weg finden die Vögel ohne technische Hilfsmittel.
Eine Art innerer Kompass wäre auch für uns Menschen praktisch... Wer sich gut in Wismarbucht und Salzhaff orientieren möchte, dem sei die kostenfreie App "WWF-Seekarte" wärmstens empfohlen.
Weitere Informationen
Veröffentlichung
Weitere Meldungen
Robbenfreundlich unterwegs
Sa, 11. Januar 2025
In der Wismarbucht liegt die Sandbank Lieps. Sie wird gerne von Kegelrobben und Seehunden ...
Mittwinter-Zählung rastender Wasservögel
Sa, 11. Januar 2025
Wer an Wismarbucht und Salzhaff unterwegs ist, sieht jetzt im Winter oft riesige Gruppen von ...