Auftanken und weiterfliegen

Auf dem Weg von ihren skandinavischen und sibirischen Brutgebieten zu ihren Winter-Rastgebieten legen viele Zugvögel einen Stopp im EU-Vogelschutzgebiet "Wismarbucht und Salzhaff" ein, um sich von ihrer anstrengenden Reise auszuruhen und neue Kräfte für den Weiterflug zu sammeln. Dabei schätzen Watvögel wie Goldregenpfeifer Nasswiesen, Windwatt und Flachwasser, wo sie nach Nahrhaftem im weichen Boden stochern können. 

 

Weitere Informationen zu Vögeln an Wismarbucht und Salzhaff stehen hier.

Weitere Informationen

Veröffentlichung

Fr, 04. Oktober 2024

Bild zur Meldung

Weitere Meldungen

Aktuelle Ergebnisse der Gebietsbetreuung

Bei der Auftaktveranstaltung der Unterzeichnergemeinschaft der Freiwilligen Vereinbarung ...

Was Seeadler jetzt brauchen

Sie sind die größten Vögel im EU Vogelschutzgebiet "Wismarbucht und Salzhaff". Und sie gehören ...